Der Bärenpark Worbis im Eichsfeld möchte Tierschutz für alle einfacher machen. Der Park hat deshalb die mobile Plattform "Bear Alert!" jetzt für alle geöffnet, die sich am Tierschutz beteiligen möchten. Auf der Internetseite kann sich jeder registrieren und Bären in Not melden.

Fälle aus dem Ausland melden

Wie Christopher Schmidt vom Bärenpark MDR THÜRINGEN sagte, ist die Plattform unter Tierschützern bereits seit zehn Jahren bekannt und wurde bisher in einer Beta-Version genutzt.

Laut Bärenpark gibt es weltweit unzählige Bären, die unter schlechten Bedingungen leben müssen: in Zoos, Tierparks, in Bärengräben oder auch privat bei Menschen zu Hause. Auf dem Portal können Nutzer angeben, wie es den Bären geht und wo sie sich befinden. Die Informationen können dann den Website-Betreibern zufolge eingeordnet und kanalisiert werden. So könnten auch besonders Fälle im Ausland erfasst werden.

Tierschutzorganisationen organisieren Rettungen

Laut Christopher Schmidt kümmern sich Tierschutzorganisationen um die gemeldeten Fälle. Sie nehmen dann beispielsweise Kontakt zu den Besitzern auf oder organisieren im Notfall eine Rettung. Nutzer der Seite können den Status des von ihnen gemeldeten Bären online verfolgen.

Mehr zum Bärenpark Worbis

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 28. Juni 2024 | 11:00 Uhr