Union Berlin: Neuzugang Leopold Querfeld feiert schmerzhaftes ...

5 Tage vor

Leopold Querfeld begeistert mit Österreich bei der Fußball-EM 2024. Der Neuzugang von Union Berlin denkt auch schon an die Bundesliga. Aber es gibt ein Problem.

Querfeld - Figure 1
Foto moz.de

26. Juni 2024 um 08:00 UhrBerlin

Leopold Querfeld begeistert mit Österreich und zieht nach dem Sieg gegen die Niederlande in das EM-Achtelfinale ein. In der kommenden Saison spielt der Innenverteidiger für Union Berlin in der Bundesliga.

Matthias Koch

Der Fußballgott meint es in diesen Tagen richtig gut mit Leopold Querfeld (20). Sein EM-Debüt in der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft durfte der junge Abwehrspieler am Dienstagabend (25. Juni) ausgerechnet in Berlin geben, wo er ab der kommenden Bundesliga-Saison für den 1. FC Union verteidigen soll.

Es war ein gelungener Einstand für Leopold Querfeld. Österreich setzte sich in einem stimmungsvollen Duell gegen die Niederlande mit 3:2 (1:0) durch und qualifizierte sich als Tabellenerster der Gruppe D für das Achtelfinale. „Ein richtig cooler Abend. Wir haben es geschafft, in dieser harten Gruppe sogar Gruppenerster zu werden“, schwärmt Querfeld: „Für mich ist es ein wunderschönes Gefühl, dass ich hier mein Euro-Debüt geben durfte.“

Es war aber auch ein schmerzhafter EM-Einstand im insgesamt dritten Länderspiel. Leopold Querfeld – der als eines der größten Abwehrtalente in Österreich gilt – wurde in der 62. Minute eingewechselt. Und er wäre in der Schlussphase beinahe zum tragischen Helden avanciert. Nach einem Rettungsversuch an der eigenen Grundlinie blieb der Innenverteidiger auf dem Rasen liegen und hielt sich das Knie. Es ist davon auszugehen, dass in diesem Moment in Köpenick beim 1. FC Union sämtliche Alarmglocken geschrillt haben. Immerhin ist der Neuzugang für die Bundesliga-Saison 2024/25 unter dem neuen Trainer Bo Svensson fest eingeplant.

Österreich begeistert bei der EM 2024

Nach dem Schlusspfiff berichtete Querfeld dann von seinem Missgeschick. „Ich habe leider die Stollen vom Gegenspieler in den Oberschenkel bekommen“, erzählte er. Die Schnittwunde wurde am Spielfeldrand erst einmal provisorisch getackert und mit einem dicken Verband gut verpackt. Da Österreich sein Auswechselkontingent bereits ausgeschöpft hatte, wollte und musste der EM-Debütant unbedingt durchspielen, um den knappen Vorsprung zu verteidigen. Querfeld nahm die Verletzung gelassen: „Nach dem Spiel wurde die Wunde dann nochmal versorgt. Ich habe ein paar Nähte bekommen.“

Querfeld - Figure 2
Foto moz.de

Man darf davon ausgehen, dass „die paar Nähte“ das Glücksgefühl des Union-Neuzuganges von Rapid Wien nur marginal beeinträchtigen. Zu euphorisch ist derzeit die Stimmung im Lager der Österreicher im Schlosshotel Berlin im Grunewald, wo das Team während der EM sein Basecamp aufgeschlagen hat. Die Mannschaft von Ralf Rangnick hat in der Vorrunde überraschend Topnationen wie Frankreich sowie die Niederlande hinter sich gelassen und ist auf dem besten Weg, in den Kreis der Favoriten vorzurücken.

Am Dienstag steht in Leipzig das Achtelfinale auf dem Programm (21 Uhr). Gegner ist die Türkei, Tschechien oder Georgien. Leopold Querfeld wird dann vermutlich wieder zurück auf die Bank rücken. Noch gehört der Youngster nicht zu den gesetzten Spielern in der Innenverteidigung. Seine erste Europameisterschaft genießt er dennoch in vollen Zügen. „Dieses Team ist großartig. Einerseits von der individuellen Qualität, anderseits vom Zusammenhalt. Keiner stellt sich über das Team“, lobt Querfeld: „Ich genieße es, ein Teil dieser Mannschaft zu sein. Das macht mich in meinem jungen Alter extrem stolz. Es ist eine großartige Erfahrung, die ich hier machen darf.“

Querfeld freut sich auf Union Berlin

Zumal Leopold Querfeld in der trainingsfreien Zeit auch schon den einen oder andere Streifzug durch die Hauptstadt gemacht hat. Der erste Eindruck: Berlin sei durchaus ein wenig vergleichbar mit seiner Heimatstadt Wien, aber natürlich viel größer und die Wege seinen deutlich länger. „Die ersten Eindrücke sind wirklich cool, obwohl ich natürlich mit dem Kopf komplett beim Nationalteam bin. Es freut mich aber, dass ich schon vor dem offiziellen Start bei Union Berlin hier in der Stadt etwas erfolgreich bin“, sagt Querfeld.

Wann der Neuzugang seinen Dienst in Berlin-Köpenick antritt, ist noch völlig offen. Klar ist derzeit nur, dass Querfeld beim Trainingsauftakt am kommenden Montag (1. Juli) und wohl auch im ersten Trainingslager in Längenfeld (Österreich/13. Bis 19. Juli) noch nicht bei seinem neuen Team sein wird. Der persönliche Zeitplan hängt davon ab, wie weit Österreich bei der EM kommt. Danach will Leopold Querfeld natürlich auch noch ein paar Tage Urlaub machen. Er hat aber ein Versprechen für die Fans der Eisernen: „Ich werde die Tage nach der EM nutzen, um Kraft zu tanken. Wenn ich dann einsteige, will ich voll da sein. Ich freue mich schon auf die Aufgaben bei Union.“

Die Risswunde bei Leopold Querfeld wurde direkt am Spielfeldrand getackert. „Nach dem Spiel wurde die Wunde dann nochmal versorgt. Ich habe ein paar Nähte bekommen“, berichtet Querfeld.

Imago/Armin Rauthner
Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche