Nvidia jetzt +5,5 Prozent – Rebound nimmt Fahrt auf

5 Tage vor
- % Nvidia

Die Aktie von Nvidia hat in den vergangenen Tagen deutlich von ihrem Rekordhoch aus der Vorwoche bei 140,76 Dollar zurückgesetzt und damit bei einigen Marktteilnehmern Sorgen vor einem Ende des KI-Booms an der Börse ausgelöst. Am heutigen Dienstag haben aber die Bullen wieder das Ruder übernommen.

NVIDIA-Aktie - Figure 1
Foto DER AKTIONÄR

Die Nvidia-Aktie hat ihre anfänglichen Kursgewinne am Dienstag im Handelsverlauf ausgebaut und notiert aktuell rund 5,5 Prozent höher. Damit kann sie einen guten Teil der Vortagesverluste ausgleichen. Mit einem Minus von 6,7 Prozent hatte sie am Montag den schwächsten Tag seit Mitte April verzeichnet und dabei auch den Nasdaq 100 mit nach unten gezogen.

Marktbeobachter und DER AKTIONÄR hatten in den vergangenen Tagen darauf hingewiesen, dass eine Korrektur nach dem starken Lauf der vergangenen Wochen und Monate alles andere als ungewöhnlich ist. Und mit Blick auf den längerfristigen Chart gibt es bei Nvidia aber ohnehin nichts zu mäkeln.

Trotz des jüngsten Schwächeanfalls notiert die Aktie derzeit rund 153 Prozent höher als zu Jahresanfang. Auch die Abstände auf wichtige Trendlinien wie den GD50 bei 102,27 Dollar und den GD100 bei 92,34 Dollar sind nach wie vor komfortabel.

Ari Wald, Chef-Stratege bei der US-Investmentbank Oppenheimer, sieht daher auch keinen Grund zur Sorge. Nach neuen Hochs seien mehrere Runden mit Käufen und Verkäufen ganz normal, sagte er gegenüber Bloomberg. Erst mit der Zeit lasse das Momentum schleichend nach und es gelinge nicht mehr, Schlüsselbereiche im Chart zu verteidigen. Aber: „So etwas haben wir bisher noch nicht gesehen.“ Die aktuellen Kursbewegungen seien einfach die Art und Weise, wie Nvidia gehandelt wird.

NVIDIA-Aktie - Figure 2
Foto DER AKTIONÄR

Nach den jüngsten Kursverlusten wagen sich nun die ersten Schnäppchenjäger aus der Deckung und stützen den Kurs. Gut möglich also, dass der Spuk bald vorbei ist und die Rally weitergehen kann. DER AKTIONÄR bleibt bullish für Nvidia. 

Wall-Street-Update: Nvidia-Rebound stützt Nasdaq 100 und S&P 500 Nvidia: Gigantische KI-Grafik – so geht es mit Super Micro und Palantir weiter Anleger lassen Nvidia fallen – wie tief kann’s gehen? Nvidia: Aktie fällt, Kursziele steigen

Hinweis auf InteressenkonflikteDer Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte
Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Autoren: Herger, MarioSeitenanzahl: 336Erscheinungstermin: 30.11.2023Format: SoftcoverISBN: 978-3-86470-928-9

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten