Wiederaufflammen der Unruhen in Neukaledonien

4 Tage vor
Frankreich

Bei erneuten Auseinandersetzungen im französischen Überseegebiet wurden Polizeiwachen, ein Rathaus und Fahrzeuge in Brand gesetzt

Neukaledonien - Figure 1
Foto derStandard.at

Die Unruhen begannen erstmals im Mai, Grund war eine geplante Wahlrechtsreform. 

Nouméa – Im französischen Überseegebiet Neukaledonien sind die Proteste von Unabhängigkeitsbefürwortern neu entflammt. Nachdem sich die Situation in dem Inselstaat im Südpazifik zuletzt etwas beruhigt hat, sei es in der Nacht zum Montag (Ortszeit) auf der Hauptinsel Grande Terre sowie auf den kleineren Inseln Île des Pins sowie Maré wieder zu Krawallen gekommen, teilte das Hochkommissariat mit, das den französischen Staat in Neukaledonien vertritt.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche