Kommunionkinder spenden 350 Euro an Malteser

2 Tage vor

Wernberg-Köblitz. Kommunionkinder der Pfarrei St. Anna in Wernberg-Köblitz verzichteten auf Gegengeschenke und spendeten 350 Euro an den Malteser Hospizdienst in Weiden.

Die Wernberger Kommunionkinder. Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.

In der Pfarrei St. Anna in Wernberg-Köblitz zeigten die Kommunionkinder eine bemerkenswerte Geste der Nächstenliebe. Statt sich auf traditionelle Gegengeschenke zu ihrer Kommunion zu konzentrieren, entschieden sie, nachdenklicher zu handeln. Ihr Entschluss, auf diese zu verzichten, resultierte in einer beachtlichen Summe von 350 Euro. Diese entschieden sich die Kinder, dem Malteser Hospizdienst in Weiden zu spenden, eine Einrichtung, die sich tiefgreifend für die Unterstützung junger Menschen in schweren Lebensphasen einsetzt.

Unterstützung für junge, trauernde und schwerstkranke Angehörige

Der Malteser Hospizdienst in Weiden, vertreten durch Johanna Lakomski, die Leiterin des ambulanten Hospizdienstes für Weiden und Neustadt, nahm die Spende mit Dank entgegen. Der Dienst bietet zwei speziell auf junge Menschen ausgerichtete Gruppen an: Die Löwengruppe widmet sich Kindern und Jugendlichen, die schwerstkranke nahe Angehörige haben. Eine andere Gruppe konzentriert sich auf die Unterstützung junger Menschen in ihrer Trauer um verstorbene nahestehende Personen. Durch gezielte Angebote wie Einzelgespräche, Veranstaltungen und Ausflüge bietet der Hospizdienst Raum für Austausch, Unterstützung und gemeinsame Erlebnisse mit Gleichaltrigen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Die Entscheidung der Kinder aus Wernberg-Köblitz unterstreicht nicht nur die Wichtigkeit, jungen Menschen Wege aufzuzeigen, wie sie mit Trauer und Verlust umgehen können. Sie setzt auch ein Zeichen für Solidarität und Mitgefühl in der Gemeinschaft. Der Malteser Hospizdienst betont die Bedeutung dieser und anderer Spenden, die ihm ermöglichen, seine wertvolle Arbeit fortzusetzen. Interessierte, die den Dienst in seiner Mission unterstützen möchten, finden weitere Informationen und die Möglichkeit zu spenden auf den Webseiten www.sankt-felix.de und www.malteser-weiden.de. Jede Spende hilft, den jungen Menschen die Unterstützung zu geben, die sie in schweren Zeiten benötigen.

Mehr lesen
Die beliebtesten Nachrichten der Woche