Flüge verspätet: Flughafen auf Mallorca versinkt im Wasser

13 Tage vor
Mallorca Flughafen

Dienstagnachmittag herrschte am Flughafen von Palma de Mallorca Land unter. Flüge wurden ausgesetzt, erst am späten Nachmittag konnte wieder gestartet werden. Es kommt weiterhin zu massiven Verspätungen. Auch am Ballermann kam es zu Überschwemmungen.

In Spanien gehen derzeit schwere Unwetter nieder. Vor allem den Flughafen von Palma de Mallorca hat es schwer erwischt, wie Videos auf Social Media zeigen. Ganze Landebahnen standen am Dienstag unter Wasser. Stellenweise brach das Wasser durch die Decke des Flughafens. 

Zwischenzeitlich wurden alle Starts und Landungen ausgesetzt, teilten der Flughafenbetreiber Aena und der spanische Verkehrsminister Oscar Puente auf X mit. Mehrere ankommende Flüge seien unter anderem nach Barcelona und Ibiza umgeleitet worden, berichteten die Regionalblätter "Diario de Mallorca" und "Última Hora" unter Berufung auf die Flughafen-Sprecherin.

Auch in Wien-Schwechat hatten Flüge von und nach Palma stundenlange Verspätungen. 

Mehr lesen: Hagel demoliert AUA-Flieger  Verspätungen weiterhin möglich 

Inzwischen sei der Flugbetrieb aber wieder aufgenommen worden, hieß es. Man arbeite nun intensiv, um den Betrieb zu normalisieren, ließ Aena wissen. Mit Verspätungen bis in den Abend sei allerdings zu rechnen. 

https://twitter.com/rbmeteonews/status/1800503958110408967Auch Überschwemmungen am Ballermann 

Die starken Regenfälle brachten nicht nur den Flugbetrieb durcheinander. Sie sorgten darüber hinaus am und im Flughafen für Chaos. Auch an der Playa de Palma mit dem sogenannten Ballermann - der Partyhochburg der deutschen Touristen - gab es demnach Überschwemmungen.

Mehr lesen: Schüsse am Ballermann: Fußball-Party eskalierte

https://twitter.com/CronicaBalear_/status/1800532508267913391

Während es in vielen Teilen Mallorcas am Dienstag trocken blieb, fielen in Palma nach Angaben des spanischen Wetterdienstes Aemet nachmittags innerhalb einer einzigen Stunden mehr als 43 Liter Wasser pro Quadratmeter vom Himmel. Das ist ungefähr ein Zehntel der Regenmenge, die Palma normalerweise in einem ganzen Jahr verzeichnet.

https://twitter.com/CronicaBalear_/status/1800524552449167799
Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche