Liveticker 24h Le Mans 2024: Wiederholt Ferrari den Erfolg aus dem ...

10:02 Uhr

Herzlich willkommen zu unserem Ticker aus Le Mans

15:21 Uhr

Le Mans 2024 - Figure 1
Foto Motorsport-Total.com
Letzter Stopp für den Toyota #7

Und schon kommt Lopez zum finalen Stopp - damit übernimmt Ferrari wieder die Führung. Welche Chance hat Toyota jetzt noch, den Sieg nach Japan bzw. Köln-Marsdorf zu holen?

15:16 Uhr

Toyota übernimmt die vorläufige Spitze

Jose-Maria Lopez hat im Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries) wieder die vorläufige Führung übernommen, allerdings müssen die Japaner noch einen letzten Stopp absolvieren - und der Vorsprung auf Nielsen beträgt nur 20 Sekunden. Damit würde der Däne im Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) wieder an die Spitze rutschen. Es sieht alles so aus, als würden sich die Italiener den erneuten Gesamtsieg in Le Mans sichern.

15:09 Uhr

Ferrari #50 an der Box

Ist das der letzte Stopp für den Ferrari #50? Nachdem Nicklas Nielsen vor einer knappen Stunde wegen der offenen Tür unplanmäßig an die Box musste, fahren die Italiener in der Schlussphase antizyklisch. Es läuft alles in Richtung Ferrari, zumal sich Jose-Maria Lopez im Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries) vor einigen Minuten in der Dunlop-Schikane gedreht hat und dadurch rund 15 Sekunden auf die Spitze verloren hat.

15:00 Uhr

Die letzte Stunde bricht an!

Noch 60 Minuten - dann wissen wir, wer die 92. Auflage der 24h von Le Mans gewinnen wird. Derzeit sieht alles nach Ferrari oder Toyota aus. Oder können Porsche und Cadillac doch noch mitmischen?

14:56 Uhr

Bleibt der Regen bis zum Ende?

Es sieht nicht so aus, als würde die Strecke bis zum Rennende um 16 Uhr nochmal abtrocknen, zumal innerhalb der nächsten Stunde noch weitere Schauer erwartet werden. Die Entscheidung um den Rennsieg fällt also auf Regenreifen.

14:43 Uhr

5-Sekunden-Strafe für Ferrari #51

Wegen der Kollision mit dem Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) bekommt der Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi) eine 5-Sekunden-Strafe, die beim nächsten Boxenstopp abzusitzen ist - und der findet gerade jetzt statt! Sicherlich kein Vorteil für die italienische Mannschaft, aber fünf Sekunden sind noch verhältnismäßig gering. Glück im Unglück!

14:34 Uhr

Cadillac #2 ohne Scheibenwischer

Der Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou) hat offenbar seinen Scheibenwischer verloren. Sollte der Regen weiterhin andauern oder sogar noch stärker werden, dann wäre das ein großer Nachteil. Aktuell fährt Alex Lynn solide Rundenzeiten.

14:25 Uhr

Die aktuellen Top 6 in der Hypercar-Klasse

1. Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries)2. Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi)3. Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou)4. Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor)5. Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen)6. Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa)

14:19 Uhr

Ferrari in Schwierigkeiten!

Jetzt bekommt Nielsen die Ansage, dass er die Tür an seinem Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) schließen muss - das schafft er nicht! Deshalb muss er die Box ansteuern, weil es sich um ein Sicherheitsrisiko handelt. Die Tür kann schnell geschlossen werden, während aufgetankt wird. Gleichzeitig wurde Alessandro Pier Guidi im Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi) vom Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries) überholt. Heißt: Toyota übernimmt die Führung!

14:12 Uhr

Tag der offenen Tür bei Ferrari!

Der führende Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) hat die rechte Tür geöffnet - das könnte die Italiener zu einem zusätzlichen Boxenstopp zwingen. AF Corse wurde bereits von der Rennleitung informiert. Bleibt abzuwarten, wie schnell sich das Problem lösen lässt. Im Moment führt Nicklas Nielsen das Feld souverän an und fährt starke Zeiten.

14:04 Uhr

Ferrari #51 dreht Toyota #8

Der Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) wird von Alessandro Pier Guidi im Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi) umgedreht! Brendon Hartley kann die Fahrt zwar fortsetzen, verliert aber viel Zeit und fällt vom zweiten Platz auf die sechste Position zurück. Das wird eine Strafe für den Ferrari geben.

13:59 Uhr

Jetzt kommt auch Porsche!

Das Risiko beim Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor) geht nicht auf, denn jetzt kommt Laurens Vanthoor ebenfalls an die Box, um auf Regenreifen zu wechseln. Der Regen ist einfach zu stark, die Slicks machen keinen Sinn, denn es wird eine Weile nass bleiben.

13:55 Uhr

Porsche #6 fährt auf Slicks weiter!

Eine Runde später kommen auch alle anderen Top-Teams, um auf Regenreifen zu wechseln. Im Bereich der Porsche-Kurven ist der Regen wirklich stark - und jetzt gehen nur die wenigsten Autos ein Risiko ein. Laurens Vanthoor fährt im Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor) weiter mit Slick-Reifen und übernimmt die Führung, während am Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa) die Radmutter klemmt. Das kostet Zeit!

13:52 Uhr

Es regnet wieder stärker!

Es regnet wieder stärker! Der Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou) geht Risiko und wechselt auf Regenreifen, ebenso wie der Jota-Porsche #12 (Stevens/Ilott/Nato). Das Regenradar sagt tatsächlich, dass der Schauer etwas heftiger wird.

13:38 Uhr

Ferrari zurück an der Spitze

Weil der Cadillac #2 (Bamber/Lynn/Palou) nun doch etwas an Boden verloren hat, übernimmt der Ferrari #50 (Fuoco/Molina/Nielsen) die Spitze, gefolgt vom Toyota #8 (Buemi/Hartley/Hirakawa), der knapp sechs Sekunden dahinter liegt. Der zweite Ferrari #51 (Pier Guidi/Calado/Giovinazzi) fährt auf der vierten Position, sodass die Italiener im Kampf um den Gesamtsieg aktuell noch zwei heiße Eisen im Feuer haben. Der Cadillac ist auf die vierte Position zurückgefallen, der beste Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor) fährt hinter dem Toyota #7 (Kobayashi/Lopez/de Vries) auf dem sechsten Platz.

13:29 Uhr

Porsche sieht die Chancen schwinden...

Bei Porsche macht man sich offenbar keine Hoffnung, den Sieg aus eigener Kraft zu holen. Aktuell fährt die Mannschaft beim Porsche #6 (Estre/Lotterer/L. Vanthoor) eine merkwürdige Strategie und wechselt nach jedem Stint sowohl Fahrer als auch Reifen. "Es ist ein bisschen Regen hier und da, aber nie so wirklich richtig", berichtet Estre. "Dennoch ist man da natürlich nicht so sicher [wie wenn es trocken ist]. Wir erwarten leichten Regen. Derzeit haben wir nicht den Speed, um mit den Top 3 kämpfen zu können. Der Regen wäre unsere einzige Chance."

© Alexander Trienitz

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche