ESC-Siegerin 2016: Ukrainische Sängerin Jamala von Russland zur ...

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/esc-siegerin-2016-jamala-von-russland-zur-fahndung-ausgeschrieben-19327292.html

Jamala - Figure 1
Foto FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Die ukrainische Sängerin Jamala bei der Show «Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid» in Berlin in Frühjahr 2022. Bild: dpa

Russland hat Jamala, die ukrainische Siegerin des Eurovision Song Contest 2016, zur Fahndung ausgeschrieben. Die Sängerin hatte den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine immer wieder öffentlich angeprangert.

Russland hat Jamala, die ukrainische Siegerin des Eurovision Song Contest ESC 2016, zur Fahndung ausgeschrieben. Das meldeten staatliche russische Nachrichtenagenturen am Montag. Den strafrechtlichen Vorwurf gegen die Sängerin krimtatarischer Herkunft nannte das russische Innenministerium in Moskau nicht. Jamala (40), mit bürgerlichem Namen Sussana Dschamaladinowa, hat aber den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine immer wieder öffentlich angeprangert.

Sie macht sich auch für die Krimtataren stark, die auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim Menschenrechtsberichten zufolge unterdrückt werden. Jamalas ESC-Siegerlied in Stockholm 2016 mit dem Titel „1944“ erinnerte an die damalige von Moskau befohlene Vertreibung der Krimtataren aus der Heimat.

Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche