Formel-1-Liveticker: Das erste Training in Spielberg live!

Formel 1 SPIELBERG

13:41 Uhr

Marko: Verstappen zu Mercedes ist "Wunschdenken"

Das erste Training ist rum, aber der Kampf um Max Verstappen geht in die nächste Runde. Am Morgen haben wir ja schon gehört, was Toto Wolff zu dem Treuebekenntnis des Niederländers zu Red Bull gesagt hat.

Nun hat Helmut Marko bei Sky auf die Schmeicheleien von Mercedes in Richtung Verstappen reagiert. "Ich sehe das eher als Wunschdenken", sagt er auf die Hoffnung, Verstappen bald im Silberpfeil zu sehen.

"Die Ausgangslage ist die gleiche: So lange Red Bull ihm ein wettbewerbsfähiges Auto zur Verfügung stellen kann und er sich wohlfühlt, gibt es keinen Grund zu wechseln", stellt Marko noch einmal klar.

Neuen Ärger gibt es derweil allerdings zwischen Jos Verstappen, Vater von Max, und Red-Bull-Teamchef Christian Horner. Worum es dabei geht, das könnt ihr hier nachlesen!

14:02 Uhr

PK der Teamchefs

Nicht vergessen: Vor dem Sprint-Qualifying steht noch die Pressekonferenz der Teamchefs auf dem Plan. Los geht es in einer knappen halben Stunde (14:30 Uhr) mit den folgenden Gästen:

Mike Krack (Aston Martin)
Mario Isola (Pirelli)
Peter Bayer (Racing Bulls)
Christian Horner (Red Bull)

Die wichtigsten Aussagen gibt es dann wie gewohnt hier bei uns im Ticker.

13:36 Uhr

Übersicht FT1
Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2024

12:20 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt das erste (und einzige) Training in Spielberg. Wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Österreich im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!

12:10 Uhr

Red-Bull-Junioren

Momentan vergisst man es schnell, aber Daniel Ricciardo war einst der aussichtsreichste Junior von Red Bull in der Formel 1. Und immerhin konnte er bis heute auch acht Rennen in der Königsklasse gewinnen.

Damit ist er deutlich erfolgreicher als viele andere Fahrer in dieser Fotostrecke. Der erfolgreichste ist er aber natürlich nicht ...

Fotostrecke: Red-Bull-Junioren in der Formel 1

11:47 Uhr

Wetter

Und schnell auch noch der obligatorische Blick zum Himmel: Regen ist in Spielberg aktuell nicht in Sicht, wenn überhaupt gibt es am Nachmittag eine kleine Chance auf Niederschlag.

Auch das weitere Wochenende soll nach aktuellem Stand trocken bleiben. Allerdings kann sich das in Spielberg auch schnell ändern. Wir informieren euch natürlich wie gewohnt darüber, falls sich am Himmel etwas tut.

Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2024

11:38 Uhr

Updates

In weniger als einer Stunde beginnt das erste Training, und damit ziehen wir das Tempo hier im Ticker langsam etwas an. Wir werfen im ersten Schritt schnell einen Blick auf die Updates an diesem Wochenende.

Und da sehen wir, dass diese ziemlich überschaubar sind. Red Bull hat beispielsweise gar keine Upgrades gemeldet, Mercedes lediglich eine Änderung am Beam-Flügel und Ferrari nur eine vergrößerte Kühlung.

Insgesamt haben überhaupt nur fünf der zehn Teams kleinere Updates für Spielberg gemeldet. Die komplette (kurze) Liste findet ihr hier.

09:43 Uhr

Mittelfeld-WM

Apropos Racing Bulls: Obwohl das letzte Rennen ein Reinfall war, führt das Team aus Faenza unsere fiktive "Mittelfeld-WM" noch immer an. Mehr dazu in unserer Fotostrecke:

Fotostrecke: Formel-1-Mittelfeld-WM: So spannend wäre es 2024 ohne die fünf Topteams ...

09:34 Uhr

Racing Bulls geben Upgrade noch nicht auf

In Barcelona brachte das Team ein großes Upgrade an Auto, erlebte damit aber ein schwieriges Wochenende. Vor dem Österreich-Wochenende gesteht Daniel Ricciardo: "Sicherlich gibt es noch einige Fragen."

"Aber sind wir davon überzeugt, dass das Upgrade ein Flop war? Nein, das sind wir nicht", stellt der Australier klar und verrät: "Yuki [Tsunoda] und ich werden mit verschiedenen Set-ups beginnen."

Viel Zeit zum Testen bleibt natürlich nicht, weil es in Spielberg nur ein Freies Training gibt. Doch Ricciardo betont noch einmal: "Wir werfen noch nichts in die Tonne. Es gibt noch keine eindeutigen Schlussfolgerungen."

Heißt: Man hofft, das Upgrade noch zum Funktionieren zu bringen. Ricciardo weiß: "An einem Sprint-Wochenende ist es jetzt natürlich etwas schwieriger, aber wir müssen weiter versuchen, daran zu arbeiten."

09:23 Uhr

Keine Strafe für Verstappen

Ihr erinnert euch daran, dass Max Verstappen gestern rund 15 Minuten zu spät zur Pressekonferenz der Fahrer kam? Die FIA sieht so etwas gar nicht gerne, doch eine Strafe gab es nicht für den Weltmeister.

Hintergrund: Verstappen steckte bei seiner Anreise im Verkehr fest, und das Team informierte die FIA auch bereits vor der PK darüber. Es sei also, so die Stewards, keine böse Absicht gewesen, daher auch keine Strafe.

Hier die Begründung im Wortlaut:

"The Media Delegate reported that the driver had some transportation issues on the way to the track, but the team informed the FIA in advance. The Stewards conclude that the driver and the team took every reasonable measure given the circumstances and therefore impose no penalty despite technically the regulations have been breached."

09:11 Uhr

Audi-Motor schafft auf Prüfstand erste Renndistanzen

Seit mehr als zwei Jahren laufen die Arbeiten an der Antriebseinheit für den Formel-1-Einstieg von Audi. Die eigens gegründete Audi Formula Racing GmbH (AFR) in Neuburg an der Donau ist für die Entwicklung des Formel-1-Hybridantriebs verantwortlich und hat die Aufbauphase erfolgreich abgeschlossen.

Die Audi-Powerunit "made in Germany" macht hinter verschlossenen Türen große Fortschritte. In einem von der Audi-Presseabteilung zur Verfügung gestellten Interview geben CEO Adam Baker und CTO Stefan Dreyer einen Einblick zum Stand der Dinge.

"Die Audi-Powerunit hat bereits simulierte Renndistanzen auf dem Prüfstand zurückgelegt", verrät Baker. Das komplette Interview findet ihr hier!

09:02 Uhr

Die Zukunft von Max Verstappen ...

08:54 Uhr

Wolff schreibt Verstappen noch nicht ab

Gestern in der Pressekonferenz der Fahrer hat Max Verstappen erklärt, auch 2025 für Red Bull zu fahren. Mercedes-Teamchef Toto Wolff scheint das aber weiterhin nicht als gesetzt anzusehen.

"Hat er das wirklich gesagt?", wundert sich Wolff, als er von oe24 mit Verstappens Aussage konfrontiert wird. "Ich glaub nicht, dass er klar ja gesagt hat. Aber ich war nicht dabei", gesteht Wolff.

Man merkt auf jeden Fall, dass er den Wunsch, Verstappen in den Mercedes zu bekommen, noch immer nicht aufgegeben hat. "Wie ich es immer wieder sage: Wir halten unseren freien Sitz so lang wie möglich frei", betont Wolff.

"In erster Linie müssen wir unser Auto schneller machen. Wenn das Auto schnell fährt, werden auch schnelle Fahrer bei uns fahren wollen", erklärt er. Und es ist ziemlich klar, wen er damit meint.

"Ich hab's in letzter Zeit oft gesagt: Max ist der beste Fahrer im Moment, und jeder der die Chance dazu hat, hätte gern dass Max in seinem Auto sitzt. Ola [Källenius] sieht das genauso", so Wolff.

08:44 Uhr

Sprint-Qualifying und mehr

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Es ist Freitag am Sprint-Wochenende in Spielberg, und das bedeutet, dass neben FT1 heute auch schon das Sprint-Qualifying auf dem Programm steht.

Das erste (und einzige) Freie Training steht um 12:30 Uhr an, das Sprint-Qualifying um 16:30 Uhr, und dazwischen gibt es noch die PK der Teamchefs. Uns erwartet also ein ziemlich vollgepackter Tag, weshalb wir auch keine Zeit verlieren wollen.

Ruben Zimmermann begleitet euch auch heute wieder durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube. Auf geht's!

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen!

Fotos: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2024

neu laden

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten