Formel 1 heute LIVE: 1. Training in Spielberg im F1-Liveticker - Alle ...

Formel 1 heute LIVE: Die Formel 1 startet in Spielberg ins elfte Rennwochenende der Saison 2024. Wer holt sich die Trainings-Bestzeit? Alle News im F1-Liveticker.

Formel 1 SPIELBERG - Figure 1
Foto Motorsport-Magazin.com

Lev Stockmann28.06.2024, 13:15 Uhr

Die Formel 1 bestreitet an diesem Wochenende den Österreich-GP, Foto: LAT Images+++ Formel 1 Spielberg: 1. Training im Bericht +++14:14 UhrWer ist Favorit für das F1-Qualifying?

Die einzige Trainings-Stunde in der Formel 1 liegt hinter uns, das Kräfteverhältnis an der Spitze wirkt allerdings nach wie vor undurchsichtig. Zwar hatte Verstappen mit 0,276 Sekunden einen recht deutlichen Vorsprung auf den Zweitplatzierten Oscar Piastri, doch weder Lando Norris, noch Sergio Perez oder die beiden Mercedes-Piloten absolvierten ihre schnellen Runden auf dem Soft-Reifen. Es bleibt also spannend in Spielberg.

14:08 UhrRicciardo wieder weit hinter Tsunoda

Für Daniel Ricciardo kann die Ausrede von Williams nicht herhalten. Der Australier fuhr seine schnellste Runde auf dem Soft-Reifen, sortierte sich aber dennoch nur auf der 16. Position ein. Auf Teamkollege Yuki Tsunoda auf P9 fehlten Ricciardo, der um seine Zukunft in der Formel 1 fürchten muss, mehr als dreieinhalb Zehntelsekunden.

14:00 UhrFormel-3-Qualifying startet

Während die Königsklasse gerade pausiert, geht es in der Formel 3 jetzt bereits um die Startaustellung für die beiden Rennen am Samstag und Sonntag. Die Junior-Piloten starten in ihr halbstündiges Qualifying. Mit Tim Tramnitz, Sophia Flörsch und Oliver Goethe sind auch drei Fahrer dabei, die unter deutscher Flagge antreten.

13:57 UhrHaas und Williams Schlusslichter

Währenddessen sieht die Form von Sauber und Haas in Österreich weniger vielversprechend aus. Guanyu Zhou und Valtteri Bottas beendeten die Session nur auf den Positionen 14 und 15. Bei Haas wurde Nico Hülkenberg 17., Kevin Magnussen beendete das Training als Vorletzter. Noch schlechter sah es bei Williams aus: Alexander Albon und Logan Sargeant sortierten sich nur auf P18 und P20 ein. Die beiden Williams-Fahrer absolvierten ihr Trainings-Programm allerdings wohlgemerkt antizyklisch zum Rest des Feldes und fuhren ihre besten Zeiten in den Schlussminuten somit nur auf dem Medium-Reifen.

13:50 UhrAlpine wieder ein Punktekandidat?

Alpine konnte nach erneuten Turbulenzen hinter den Kulissen zuletzt auf der Strecke einen Aufwärtstrend verzeichnen. Und auch die Zeiten im Spielberg-Training sahen wieder vielversprechend aus. Esteban Ocon beendete die Session mit 0,612 Sekunden Rückstand auf Verstappen als bester Fahrer eines Nicht-Top-4-Teams auf dem sechsten Platz. Pierre Gasly wurde Elfter. Zwar konnten Russell, Perez und Norris ihre Zeiten auf dem Soft-Reifen nicht mehr verbessern, zumindest Punkte scheinen für Alpine so aber im Bereich des Möglichen.

13:45 UhrSprint-Qualifying-Freitag in Österreich: So geht es weiter

Den Formel-1-Teams bleibt nach der ersten Session des Wochenendes nun eine kurze Verschnaufpause. In der Zwischenzeit wird es allerdings für die Nachwuchspiloten bereits ernst. In 15 Minuten startet das Qualifying der Formel 3, 55 Minuten später ist dann auch die Formel 2 an der Reihe. Anschließend geht es auch für die Formel-1-Piloten in die erste kompetitive Session des Wochenendes: Um 16:30 Uhr steht das Sprint-Qualifying auf dem Programm. Den Tag schließt um 18:00 Uhr das Training vom Porsche Supercup ab.

13:38 UhrPerez und Norris weit zurück

Während Verstappen und Piastri die Session anführen, beendeten Lando Norris und Sergio Perez die Trainings-Stunde nur auf den Rängen 12 und 13. Beide zogen zwar in den Schlussminuten noch einmal den Soft-Reifen auf, konnten sich jedoch nicht im Vergleich zu ihren Runden auf Hards, beziehungsweise Mediums verbessern. Norris' schneller Versuch auf Softs endete spektakulär im Kiesbett.

13:32 UhrFP1 ZIEL - Verstappen holt einzige Trainings-Bestzeit in Spielberg

Das einzige Freie Training der Formel 1 in Österreich ist absolviert und endet mit einer Bestzeit von Max Verstappen. Trotz Motorproblemen stellt der Weltmeister mit einer Zeit von 1:05.685 Minuten die Bestmarke auf, die etwas mehr als eine halbe Zehntelsekunde schneller als seinen FP1-Bestzeit aus dem Vorjahr ist. Dahinter folgt mit 0,276 Sekunden Rückstand Oscar Piastri vor Charles Leclerc und Carlos Sainz. Lewis Hamilton wird mit mehr als einer halben Sekunde Rückstand Fünfter. Der Rekordweltmeister verzichtete jedoch als einziger Pilot vollkommen auf den Soft-Reifen und fuhr seine schnellste Runde mit der harten Mischung.

Österreich GP

1. Training, Mäßig bewölkt

Max VerstappenRed Bull1

Oscar PiastriMcLaren   +0:00.272

Carlos Sainz jr.Ferrari   +0:00.273

Charles LeclercFerrari   +0:00.374

Lewis HamiltonMercedes-AMG   +0:00.565

Esteban OconAlpine   +0:00.616

Lance StrollAston Martin   +0:00.697

George RussellMercedes-AMG   +0:00.708

Yuki TsunodaRacing Bulls   +0:00.899

Fernando AlonsoAston Martin   +0:00.9110

Pierre GaslyAlpine   +0:01.0411

Sergio PérezRed Bull   +0:01.0912

Lando NorrisMcLaren   +0:01.1913

Guanyu ZhouSauber   +0:01.2314

Valtteri BottasSauber   +0:01.2415

Formel 1 SPIELBERG - Figure 2
Foto Motorsport-Magazin.com

Daniel RicciardoRacing Bulls   +0:01.2716

Nico HülkenbergHaas   +0:01.2817

Alexander AlbonWilliams   +0:01.3118

Kevin MagnussenHaas   +0:01.4619

Logan SargeantWilliams   +0:01.5720

alle Positionen

1Max Verstappen

Red Bull

1:05.62Oscar Piastri

McLaren

1:05.9

  +0:00.27

3Carlos Sainz jr.

Ferrari

1:05.9

  +0:00.27

4Charles Leclerc

Ferrari

1:06.0

  +0:00.37

5Lewis Hamilton

Mercedes-AMG

1:06.2

  +0:00.56

6Esteban Ocon

Alpine

1:06.2

  +0:00.61

7Lance Stroll

Aston Martin

1:06.3

  +0:00.69

8George Russell

Mercedes-AMG

1:06.3

  +0:00.70

9Yuki Tsunoda

Racing Bulls

1:06.5

  +0:00.89

10Fernando Alonso

Aston Martin

1:06.6

  +0:00.91

11Pierre Gasly

Alpine

1:06.7

  +0:01.04

12Sergio Pérez

Red Bull

1:06.7

  +0:01.09

13Lando Norris

McLaren

1:06.8

  +0:01.19

14Guanyu Zhou

Sauber

1:06.9

  +0:01.23

15Valtteri Bottas

Sauber

1:06.9

  +0:01.24

16Daniel Ricciardo

Racing Bulls

1:06.9

  +0:01.27

17Nico Hülkenberg

Haas

1:06.9

  +0:01.28

18Alexander Albon

Williams

1:06.9

  +0:01.31

19Kevin Magnussen

Haas

1:07.1

  +0:01.46

20Logan Sargeant

Williams

1:07.2

  +0:01.57

13:30 UhrNorris im Kiesbett

Verstappen führt nach wie vor das Feld an, mittlerweile vor Oscar Piastri. Einen Angriff von Lando Norris wird es wohl nicht mehr geben. Der Brite fährt zwar im ersten Sektor absolute Bestzeit, verbremst sich jedoch in Kurve 4 und räubert durchs Kiesbett.

13:26 UhrVerstappen vor Ferrari-Duo

Jetzt fällt die Hamilton-Bestmarke: Charles Leclerc schiebt sich kurz auf Platz eins, wird jedoch von Verstappen geschlagen. 1:05.685 Minuten ist die neue Bestmarke. Dahinter folgen Leclerc und Carlos Sainz vor Lewis Hamilton und Esteban Ocon.

13:24 UhrStroll spaltet Mercedes

Nur vier Fahrer stehen im Moment noch an der Box: Die beiden McLarens, Russell und Perez. Alle anderen Piloten sind mit dem Soft-Reifen auf der Strecke unterwegs. Nur die beiden Williams-Boliden haben die Medium-Mischung aufgezogen, Albon und Sargeant absolvierten allerdings bereits ihre Soft-Runs. Auch Hamilton verwendet statt Softs nach wie vor den harten Reifen. Die weichen Reifen entfalten ihre Wirkung. Stroll schiebt sich mit einer Zeit von 1:06.384 auf Platz zwei zwischen die beiden Mercedes'.

13:22 UhrQualifying-Simulationen starten

Es geht langsam los: Wir können uns auf einen packenden Schlussspurt in diesem Training gefasst machen. Mittlerweile sind auch beide Aston Martins, Racing Bulls und Saubers auf dem Soft-Reifen unterwegs, der Rest des Feldes wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

13:17 UhrWann kommen die Qualifying-Simulationen?

Nicht einmal mehr 15 Minuten verbleiben auf der Uhr und nach wie vor haben nur die beiden Williams-Piloten ihre schnellsten Runden auf dem Soft-Reifen absolviert. Im Moment steht ein Großteil des Feldes an der Box, danach sollten auch die meisten restlichen Piloten ihre Qualifying-Simulationen absolvieren. Noch einmal zur Erinnerung: Nach dieser Trainings-Stunde geht es direkt ins Qualifying für den Sprint.

13:12 UhrTsunoda entgeht Unfall

Da hätte es fast richtig gekracht: Bei der Anfahrt auf Kurve 9 weicht Alexander Albon einem schnellen Auto aus, will dann aber wieder auf die Ideallinie zurückziehen. Doch dahinter folgt noch der schnelle Yuki Tsunoda. Glücklicherweise bleibt ein Unfall aber aus. "Verdammt, das war so beängstigend", funkt Tsunoda dennoch. "Albon, das war so gefährlich."

13:09 UhrVerstappen fährt wieder

Max Verstappen ist mittlerweile an die Box zurückgeschoben worden und fährt nach der Wiederaufnahme des Trainings tatsächlich wieder. Das dürfte die Nerven bei Red Bull zumindest etwas beruhigen. Es verbleiben noch etwas mehr als 20 Minuten auf der Uhr. Nach wie vor führt Lewis Hamilton vor George Russell, Max Verstappen, Sergio Perez und Lando Norris.

13:05 UhrDroht Verstappen eine Grid-Strafe?

Es ist nicht der erste Motor, mit dem Verstappen in diesem Jahr Probleme hat. Schon in Kanada musste der Motor an seinem RB20 gewechselt werden, der wohl nicht mehr einsatzfähig ist. Verstappen hat bereits die maximal erlaubte Anzahl an Motoren verwendet, bei einem weiteren neuen Aggregat würde der Niederländer also eine Strafe erhalten. Zwar könnte Verstappen auf einen bereits genutzten Motor aus seinem Pool zurückgreifen, im Verlauf des Jahres wird eine Grid-Strafe aber wohl unvermeidlich sein, sollte sich auch der nun defekte Motor als irreparabel herausstellen.

13:03 UhrROT - Verstappen steht!

Hiobsbotschaft für Max Verstappen: Der Weltmeister steht auf Start/Ziel, beziehungsweise rollt im Moment rückwärts, vorwärts geht nichts mehr. Verstappen beklagt am Funk ein Motorproblem. Die rote Flagge ist draußen, die Session somit unterbrochen.

13:01 UhrLogruns in Spielberg gehen weiter

Wir haben mittlerweile die Halbzeit beim einzigen Formel-1-Training in Österreich an diesem Wochenende erreicht und die Strecke hat sich wieder gefüllt, der weiche Reifen bleibt jedoch Mangelware. Nach wie vor absolvieren die Fahrer flieißig ihre Runden auf dem Medium und Hard, nur die beiden Williams-Piloten sind mit dem Soft unterwegs.

Formel 1 SPIELBERG - Figure 3
Foto Motorsport-Magazin.com
12:55 UhrRuhe beim F1-Training in Österreich

Dem anfänglichen Ansturm auf die Strecke ist eine Ruheperiode gefolgt. Im Moment sind nur Russell, Sargeant und Zhou Guanyu auf der Strecke unterwegs. Alle anderen Piloten stehen im Moment in der Garage.

12:54 UhrHamilton schlägt Russell-Zeit

Neue Bestzeit, wieder von einem Mercedes-Piloten. Lewis Hamilton übernimmt wieder die Spitze und führt jetzt mit 0,132 Sekunden Vorsprung auf Russell. Verstappen auf P3 ist bereits fast vier Zehntelsekunden zurück. Sorgenfalten dürfte währenddessen erneut die Aston-Martin-Performance bereiten. Fernando Alonso und Lance Stroll finden sich im Moment nur auf den Positionen 17 und 19 wieder.

12:52 UhrHülkenberg-Ärger über Heulsuse Leclerc

Weiterer Verkehrs-Ärger in Österreich: In Kurve 4 macht Nico Hülkenberg nicht nach den Vorstellungen von Charles Leclerc Platz. "Ich habe abgebrochen, aber ich wusste nicht, dass der Ferrari auf einer schnellen Runde war", funkt Hülkenberg, der zugleich eine Spitze für Leclerc übrig hat: "All diese Heulsusen hier mit dem Verkehr."

12:50 UhrMercedes-Doppelspitze am Red Bull Ring

Ein Drittel der einzigen Trainings-Stunde ist absolviert und nach wie vor grüßt das Mercedes-Duo von der Spitze des Zeitentableaus. George Russell führt mit einer Zeit von 1:06.382 Minuten mit nur sechs Tausendstelsekunden Vorsprung auf Hamilton. Max Verstappen ist mit 0,259 Sekunden Rückstand Dritter, während Sergio Perez und Lando Norris die Top-5 abschließen.

12:46 UhrNur Piastri mit neuem McLaren-Frontflügel

McLaren präsentierte sich bei den vergangenen F1-Rennen in Topform. Auch in Österreich hat das Team wieder Updates mit dabei. Neben Änderungen an der vorderen Radauhängung hat das Team aus dem britischen Woking auch einen neuen Frontflügel im Gepäck. Zu Beginn des Trainings kam dieser zunächst jedoch nur am Auto von Oscar Piastri zum Einsatz.

12:41 UhrErste Soft-Runs in Spielberg

In der Zwischenzeit ist mittlerweile auch Williams aus der Box gefahren. Das britische Traditionsteam setzt als erstes auf die Soft-Reifen. Logan Sargeant ist im Moment Elfter, Alexander Albon folgt direkt dahinter auf P12.

12:40 Uhr10 Minuten am Red Bull Ring - Hamilton führt

Verkehrs-Probleme hin oder her: Nach zehn Minuten führt Lewis Hamilton mit einer Zeit von 1:06.925 Minuten das Feld an. Auf die FP1-Bestzeit von Verstappen aus dem Vorjahr fehlt jedoch noch mehr als eine Sekunde. Dahinter folgt mit nur 0,088 Sekunden Rückstand George Russell im zweiten Mercedes. Lando Norris schließt die Top-3 ab. Allesamt absolvierten ihre schnellste Runde auf dem harten Reifen.

Lewis Hamilton führt nach zehn Minuten am Red Bull Ring, Foto: LAT Images12:37 UhrErster Verkehrs-Ärger in Österreich

Das einzige Training am Red Bull Ring läuft erst seit wenigen Minuten und dennoch sehen wir bereits die ersten Verkehrs-Probleme. In Kurve 3 läuft Lewis Hamilton auf einen der Aston-Martin-Boliden auf.

12:34 UhrLenkungs-Problem bei Norris?

Sehen wir gleich zu Beginn das erste Problem des Wochenendes? Die Lenkung bei Lando Norris scheint zumindest nicht zu 100 Prozent wie geplant zu funktionieren. Der Brite berichtet von schwerem Einlenken in Rechtskurven und dafür sehr viel leichterem Einlenken in Linkskurven.

12:33 UhrKeine weichen Reifen in Spielberg

Aktuell läuft die einzige Trainings-Stunde der Formel 1 in Österreich. Wenig überraschend ist die Strecke dementsprechend gefüllt, lediglich die beiden Williams-Piloten waren noch nicht unterwegs. Aktuell hat noch keiner der Piloten die weichen Reifen aufgezogen, zwischen Mediums und Hards hält sich mehr oder weniger die Waage.

12:30 Uhr1. Freies Training in Spielberg - GRÜN

Die grüne Flagge ist draußen, die ersten Autos sind auf der Strecke unterwegs, angeführt von Max Verstappen im Red Bull! Es ist die einzige Trainings-Stunde, in denen sich Fahrer und Teams bestmöglich auf die Bedingungen in Österreich einschießen wollen.

12:28 UhrBewölktes Wetter in Spielberg

Im Hinblick auf die Temperaturen haben es die Piloten im zweiten Training mit bewölkten Bedingungen zu tun. 22 Grad Celsius bei 63 Prozent Luftfeuchtigkeit stehen auf dem Programm. Die Streckentemperatur liegt bei moderaten 32 Grad Celsius, während aus östlicher Richtung ein Wind mit zwei Kilometern pro Stunde weht.

12:25 UhrDie besten Bilder vom F1-Trainingstag in Spielberg

Nicht mehr lange, dann beginnt das erste Freie Training der Formel 1 in Österreich. Dennoch können wir Euch bereits jetzt die ersten Schnappschüsse des Tages direkt von der Strecke in unsere Galerie präsentieren, die im Laufe des Tages dauerhaft aktualisiert wird:

12:20 UhrNoch zehn Minuten bis zum ersten Spielberg-Training

Zehn Minuten trennen uns noch von der ersten Session der Formel 1 an diesem Wochenende. Wir versorgen euch währenddessen natürlich wie immer mit unserem Session-Ticker. Dort seht ihr alle Positionen, Abstände sowie detaillierte Kommentare zum ersten Training.

12:15 UhrAudi-Motor absolviert mehrere Renndistanzen

Während wir uns langsam, aber sicher dem Start ins Formel-1-Wochenende auf der Strecke nähern, gab es von einem zukünftigen Teilnehmer ein Update zur Entwicklung des ersten eigenen Formel-1-Motors: Audi. Das in Neuburg an der Donau entwickelte Aggregat hat auf dem Prüfstand die ersten Renndistanzen hingelegt. Die Details zu diesem Meilenstein sowie die neuesten Entwicklungen zur Zusammenarbeit mit Chassis-Partner Sauber lest Ihr hier:

12:09 UhrWeiche Reifen für die F1-Piloten beim Österreich-GP

Wie immer ein nicht zu vernachlässigendes Thema vor jedem Formel-1-Wochenende: Welche Reifen bringt Lieferant Pirelli mit zum Grand Prix? Nachdem zuletzt in Barcelona die drei härtesten Mischungen zum Einsatz kamen, geht es in Spielberg wieder ans andere Ende des Spektrums. In Österreich haben die 20 Piloten die Wahl zwischen den drei weichsten Reifenmischungen C3 (Hard), C4 (Medium) und C5 (Soft). Damit bleibt Pirelli dem Vorjahr treu.

12:04 UhrF1-Fahrer loben Track-Limit-Lösung - unter Vorbehalt

Bei den Formel-1-Piloten stießen die Änderungen im Vorfeld des Grand Prix breitflächig auf Unterstützung, wenngleich die Fahrer die erste Fahrerfahrung noch abwarten wollen. "Es ist eine großartige Sache", lobt etwa Alexander Albon. "Es ist etwas, für das sich alle Fahrer sehr stark gemacht haben, weil es einfach genau dieses natürliche Abschreckungsmittel ist, das wir brauchen." Doch unter den Piloten gibt es auch Skeptiker. Eine Zusammenfassung der Stimmen der Fahrer findet Ihr in diesem Artikel:

11:57 UhrTrack-Limit-Problem in Spielberg gelöst?

Das große Diskussionsthema nach dem Großen Preis von Österreich waren die zahlreichen Verstöße gegen die Streckenlimits mit 12 (!) Strafen allein nach Rennende. Für 2024 haben sich die FIA und der Red Bull Ring eine Lösung einfallen lassen, zu der unter anderem temporäre Kiesbettstreifen in den Problemkurven 9 und 10 gehören. Wie genau die Änderungen aussehen, erfahrt Ihr hier:

11:50 UhrDie Brennpunkte vom F1-Donnerstag in Spielberg

40 Minuten trennen uns noch vom Start ins einzige Freie Training der Formel 1 in Österreich. Ein passender Zeitpunkt, um sich mit den wichtigsten Informationen vom Medientag am Donnerstag auf den neuesten Stand zu bringen. Im Video: Was neben den Sainz-Frustrationen noch im Fokus stand.

Carlos Sainz frustriert: Vertraue niemandem in der Formel 1! (09:48 Min.)
11:44 UhrSainz auf Cockpit-Suche: Vertraue niemandem

Mit den Vertragsverlängerungen von Pierre Gasly und Lance Stroll sind in dieser Woche zwei weitere Dominosteine auf dem Formel-1-Fahrermarkt gefallen, die große Frage nach der Zukunft von Carlos Sainz ist jedoch weiter ungeklärt. Nach Audi und Williams rankten sich in letzter Zeit auch zunehmende Gerüchte um ein Angebot von Alpine. Sainz sucht weiter und lernte dabei bereits einiges über die Mechanismen der Königsklasse: "Indem ich mich viel mit Teams unterhalten habe, wurde mir gezeigt, wie hart dieser Sport ist. Wie wenig man manchmal den Menschen glauben kann, von dem, was sie am Anfang von Verhandlungen sagen. Wie wenig man manchmal jemandem im Paddock vertrauen kann. Die Formel 1 ist ein sehr politischer Sport", so Sainz.

11:37 UhrKeine Strafe für verspäteten PK-Verstappen

Die ersten Formel-1-Autos sind in Spielberg noch nicht einmal unterwegs gewesen und dennoch gibt es bereits das erste Stewards-Urteil. In der gestrigen Fahrer-Pressekonferenz erschien Max Verstappen erst mit einigen Minuten Verspätung. Der Niederländer litt wohl unter Anreiseschwierigkeiten, von denen auch Nico Hülkenberg geplagt war. Da Red Bull die FIA vorab informierte, sehen die Rennkommissare von einer Bestrafung ab.

11:30 UhrWillkommen am Red Bull Ring!

Hallo aus Österreich und ein herzliches Willkommen zum elften Rennwochenende der Formel-1-Saison 2024! Nach der Reifenschlacht in Barcelona geht es für die Formel 1 weiter zum Heimspiel von Motorsport-Magazin.com - dem Großen Preis von Österreich. Zum ersten Mal seit dem Miami-GP Anfang Mai steht dabei ein Sprint-Wochenende auf dem Programm. Demnach findet nur eine Trainings-Session statt, die bereits in einer Stunde startet. Anschließend folgt um 16:30 Uhr das Sprint-Qualifying. Alle Zeiten und TV-Infos findet Ihr in der verlinkten Übersicht.

© Motorsport-Magazin

Formel 1 Österreich GPFormel-1-Saison 2024News-Ticker Formel 1Alle ThemenKommentareF1-WM-Stand
Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten