Europawahl 2024: Vorläufiges Ergebnis am Wahltag

Europawahl 2024
Europawahl 2024: Vorläufiges Ergebnis am Wahltag

Nachdem in der Europäischen Union die letzten Wahllokale geschlossen worden sind, wird das vorläufige Ergebnis der Europawahl 2024 am Wahltag, in dem sich bereits jener Teil der Briefwahl-Stimmen befindet, die direkt bei den örtlichen Wahlbehörden ausgewertet worden sind, veröffentlicht.

Dieses lautet wie folgt:

Die Zahl der Wahlberechtigten betrug 6.372.204.

Es wurden 3.448.520 Stimmen abgegeben.

Davon waren

58.528 ungültig,

3.389.992 gültig.

Die gültigen Stimmen entfielen auf die einzelnen wahlwerbenden Parteien wie folgt (die Kurzbezeichnungen stehen in den eckigen Klammern):

"Österreichische Volkspartei [ÖVP]" 838.373, das sind 24,7 %,

"Sozialdemokratische Partei Österreichs [SPÖ]" 787.407, das sind 23,2 %,

"Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) - Die Freiheitlichen [FPÖ]" 872.304, das sind 25,7 %,

"Die Grünen – Die Grüne Alternative [GRÜNE]" 364.251, das sind 10,7 %,

"NEOS – Das Neue Europa [NEOS]" 337.132, das sind 9,9 %,

"DNA – Demokratisch – Neutral – Authentisch [DNA]" 91.983, das sind 2,7 %,

"Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ Plus [KPÖ]" 98.542, das sind 2,9 %.


Die Wahlbeteiligung betrug 54,1 %.

Die Wahlkarten, die zur Stimmabgabe mittels Briefwahl verwendet worden sind und nicht bereits von den örtlichen Wahlbehörden am Sonntag ausgewertet wurden, werden von den Bezirkswahlbehörden morgen, Montag, ab 9 Uhr, ausgewertet. Es ist von einer Menge von noch rund 109.000 Wahlkarten auszugehen.

Sofern sich aus diesen Wahlkarten nicht noch Änderungen ergeben sollten, würden sich die auf Österreich entfallenden 20 Sitze im Europäischen Parlament wie folgt verteilen:

FPÖ 6 Mandate,
ÖVP 5 Mandate,
SPÖ 5 Mandate,
GRÜNE 2 Mandate,
NEOS 2 Mandate.

Das endgültige Ergebnis der Europawahl 2024 in Österreich wird die Bundeswahlbehörde am 26. Juni 2024 feststellen und auf der Amtstafel des BMI sowie im Internet verlautbaren.

Mit einem vorläufigen Vorzugsstimmen-Ergebnis ist am kommenden Mittwoch zu rechnen.

Artikel Nr: 26957 vom Sonntag, 9. Juni 2024, 23:00 Uhr
Reaktionen bitte an die Redaktion

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche