Portugal-Trio an der Spitze, ein Deutscher in Top-5: Die Spieler mit ...

10 Tage vor

Ronaldo, Buffon & Co.  

Europameisterschaft - Figure 1
Foto Transfermarkt

©IMAGO

Die EM 2024 steht unmittelbar vor der Tür, am Freitagabend trifft Gastgeber Deutschland im Auftaktspiel des Wettbewerbs in München auf Schottland. Während viele junge Talente in diesem Sommer zum ersten Mal bei einer Europameisterschaft auflaufen, ist auch eine Vielzahl routinierter Spieler dabei. Transfermarkt gibt einen Überblick über die EM-Rekordspieler.

Ein Akteur wird in den kommenden Wochen seinen eigenen Rekord brechen, denn er spielt bereits seine sechste EM: Portugals erfolgreichster Torschütze der Geschichte Cristiano Ronaldo. Der mittlerweile 39-Jährige kommt seit 2004 auf 25 Spiele bei Europameisterschaften und führt das Ranking mit deutlichem Abstand an. Falls Portugal es beim Turnier in Deutschland ins Finale schafft, könnte der Routinier von Al-Nassr seinen bestehenden Rekord gar auf 32 Partien ausbauen.

Auf dem geteilten zweiten Platz der EM-Rekordspieler-Statistik liegen zwei weitere Legenden des portugiesischen Fußballs: Der 41 Jahre alte Verteidiger Pepe kommt auf 19 Spiele bei Europameisterschaften, João Moutinho auf die gleiche Anzahl, wenngleich der Mittelfeldspieler insgesamt weniger Minuten auf dem Platz stand. Der 37-Jährige gehört anders als Ronaldo und Pepe nicht mehr dem aktuellen Kader Portugals an und wird seine Bilanz entsprechend nicht mehr ausbauen können. Auf dem vierten Platz des Rankings liegt der italienische Verteidiger Leonardo Bonucci, der für sein Heimatland 18 Partien beim Kontinentalturnier bestritt und den Wettbewerb 2021 gewann.

Ebenfalls 18 Mal auf dem Platz, aber weniger Minuten im Einsatz, war der deutsche Mittelfeldspieler Bastian Schweinsteiger, der mit der DFB-Elf zwischen 2004 und 2016 vier Mal an der Europameisterschaft teilnahm. Es folgen zwei weitere Italiener mit jeweils 17 Einsätzen: Torhüter-Legende Gianluigi Buffon und Ex-Verteidiger Giorgio Chiellini. Beide nahmen an vier Turnieren teil, Buffon liegt nach gespielten Minuten vor Chiellini. Insgesamt acht Spieler brachten es bis dato auf 16 EM-Einsätze: Torhüter Rui Patrício könnte sich im Ranking in diesem Sommer noch nach oben schieben, wenngleich Portugals Trainer Roberto Martinez im Tor voraussichtlich auf Diogo Costa als erste Wahl zurückgreift. Mit Edwin van Der Sar findet sich ein weiterer Keeper auf diesem Level, ebenso wie der französische EM-Gewinner von 2000 Lilian Thuram und das spanische Trio Jordi Alba, Andrés Iniesta und Cesc Fàbregas – die beiden Letztgenannten gewannen sowohl 2008 als auch 2012 den Pokal. Seit dem Eröffnungsspiel der EM 2024 ebenfalls mit 16 Einsätzen: Manuel Neuer und Thomas Müller.

Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche