Verängstigte Menschen auf Straße geflüchtet
Verängstigte Menschen auf Straße geflüchtet
Am frühen Morgen hat ein Erdbeben Italien erschüttert. In Teilen der Toskana sind verängstigte Menschen aus ihren Häusern geflüchtet. Gebäude werden auf Schäden untersucht.
Quelle: dpa
Laut INGV ist das Gebiet durch eine "hohe seismische Gefahr" gekennzeichnet. Auf das stärkere Hauptbeben gegen 5.10 Uhr folgten mehrere schwächere Nachbeben. Berichte über Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht.
Vor wenigen Tagen erschütterte ein heftiges Erdbeben Marokko.
Beitragslänge: 1 min Datum: 12.09.2023Verängstigte Menschen flohen in Florenz auf die Straßen
Das Erdbeben sei in der Stadt Florenz sowie in Teilen der östlichen Nachbarregion Emilia-Romagna zu spüren gewesen, hieß es in Medienberichten. In Florenz seien viele Menschen bei den Erdstößen am frühen Morgen verängstigt auf die Straßen gelaufen, meldete die regionale Zeitung "Corriere Fiorentino".
Der Bürgermeister von Marradi, Tommaso Triberti, berichtete von großer Besorgnis unter den Bürgern. In der Gemeinde und weiteren Orten der Gegend sollten die Schulen am Montag demnach vorsorglich geschlossen bleiben.
Die Menschen in der betroffenen Region hätten das Erdbeben deutlich wahrgenommen, daher seien viele panisch auf die Straßen gelaufen, sagte der Leiter des italienischen Zivilschutzes Fabrizio Curcio dem Fernsehsender SkyTG24. Im Moment gebe es zwar keine "nennenswerten Schäden oder kritische Situationen". Allerdings werde der Zivilschutz die Situation weiter beobachten, da noch immer Nachbeben registriert würden - das schwerste mit einer Stärke von 3 gegen 7.00 Uhr, so Curcio.
Suche nach Schäden an Gebäuden in der Region
Der Regionalpräsident der Toskana, Eugenio Giani, schrieb auf der Social-Media-Plattform X (vormals Twitter), dass in der Region die Kontrollen auf Schäden an Gebäuden und Bauwerken fortgesetzt würden.
Die Notrufzentrale der Gegend erreichten während des Bebens rund 300 Anrufe von verängstigten Bürgern. Im regionalen Zugverkehr gebe es Verspätungen und Zugausfälle.
Wie geht erdbebensicheres Bauen und wie entstehen Erdbeben?
Beitragslänge: 8 min Datum: 13.09.2023Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.