Deutschland gegen Japan: Nicole Suzuki drückt beiden Teams die ...
Länderspiel in Wolfsburg
Bildunterschrift anzeigen
Bildunterschrift anzeigen
Ihr Herz schlägt für die deutsche und die japanische Mannschaft: Nicole Suzuki, Vizepräsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft, ist am Samstag live im Stadion.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/65VY4JTFRZHLJAZZ74XC4M7X3Q.jpg)
© Quelle: Roland Hermstein
Artikel anhören •
3 Minuten
Nicole Suzuki lebte mehr als 15 Jahre in Japan. Vor fünf Jahren kam sie zurück nach Wolfsburg. Sie engagiert sich in der Deutsch-Japanischen Gesellschaft und erklärt, warum es einen Fußball-Boom in Japan gibt.
Share-Optionen öffnen
Share-Optionen schließen
:format(webp)/s3.amazonaws.com/arc-authors/madsack/8836f931-6814-462a-a512-769868202244.jpg)
Mehr Share-Optionen zeigen
Mehr Share-Optionen zeigen
Wolfsburg. Nicole Suzuki hat mehr als 15 Jahre in Japan gelebt. Vor fünf Jahren kam sie zurück nach Wolfsburg. Seit zwei Jahren ist sie Vizepräsidentin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft (DJG) Region Braunschweig-Peine-Wolfsburg. Die 52-Jährige erklärte der WAZ, warum so viele japanische Kinder Fußball spielen möchten.