"Habe versucht, ihr zu helfen": Bryan Adams gab Amy Winehouse ...

14 Dez 2023
"Habe versucht, ihr zu helfen" Bryan Adams gab Amy Winehouse Karottensaft

14.12.2023, 18:06 Uhr Artikel anhören

Bryan Adams - Figure 1
Foto n-tv NACHRICHTEN

Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Bryan Adams lernte Amy Winehouse im Rahmen eines Fotoshootings kennen.

(Foto: picture alliance / AP Photo)

Über zwölf Jahre sind vergangen, seit Amy Winehouse an den Folgen einer Alkoholvergiftung gestorben ist. Versuche, sie von ihrer Sucht zu befreien, hatte es zuvor gegeben. Nun erklärt auch Sänger Bryan Adams, er habe der Kollegin damals helfen wollen.

Zu denen, die Amy Winehouse vor ihrem Tod im Kampf gegen Drogen und Alkohol beistanden, gehörte eigenem Bekunden nach auch Bryan Adams. Um ihr dabei zu helfen, ihre Sucht zu überwinden, habe er die Kollegin seinerzeit auf einen Familienurlaub mitgenommen, verriet der kanadische Popsänger nun in einem Interview mit "The Sunday Times".

Demnach reiste Winehouse 2007 mit Adams und seiner Familie über die Weihnachtsfeiertage in die Karibik. Dort habe er versucht, die damals 24-Jährige dabei zu unterstützen, nüchtern zu werden, sagt der 64-Jährige im Gespräch mit der Zeitung.

Bryan Adams - Figure 2
Foto n-tv NACHRICHTEN

Adams, der auch als Fotograf tätig ist, hatte die "Back to Black"-Interpretin bei einem Fotoshooting kennengelernt. Dabei hätten sie sich angefreundet, so der Musiker. Er habe das Talent von Winehouse bewundert. "Sie schrieb ihre eigenen Songs, hatte eine einzigartige Stimme und eine großartige Persönlichkeit", sagte er bereits vor mehreren Jahren in der britischen "Andrew Marr Show".

Der berüchtigte "Klub 27"

Als Winehouse damals in seiner Villa auf Mustique, eine Privatinsel in der Karibik, gewesen sei, habe er sie ermutigt, sich vegan zu ernähren, sagt Adams nun. Unter anderem habe er ihr Karotten- und Rote-Beete-Saft serviert. Das sei bei Winehouse allerdings nicht gut angekommen. "Ich habe versucht, ihr zu helfen, aber das muss von innen kommen", erklärt Adams. "Konnte ich etwas bewegen? Ich weiß es nicht", fügt er hinzu.

Winehouse, die 2006 ihren Durchbruch feierte, litt jahrelang unter Drogen- und Alkoholproblemen und befand sich deshalb mehrfach in Behandlung. Am 23. Juli 2011 wurde sie tot in ihrem Zuhause im Londoner Stadtteil Camden aufgefunden. Wie die Untersuchung ergab, starb sie mit mehr als 4 Promille im Blut an einer Alkoholvergiftung.

Rat und Nothilfe bei Suizid-Gefahr und Depressionen

Bei Suizidgefahr: Notruf 112

Deutschlandweites Info-Telefon Depression, kostenfrei: 0800 33 44 5 33

Beratung in Krisensituationen: Telefonseelsorge (0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222, Anruf kostenfrei) oder Kinder- und Jugendtelefon (Tel.: 0800/111-0-333 oder 116-111)Bei der Deutschen Depressionshilfe sind regionale Krisendienste und Kliniken zu finden, zudem Tipps für Betroffene und Angehörige.In der Deutschen Depressionsliga engagieren sich Betroffene und Angehörige. Dort gibt es auch eine E-Mail-Beratung für Depressive.Eine Übersicht über Selbsthilfegruppen zur Depression bieten die örtlichen Kontaktstellen (KISS).

Winehouse wurde nur 27 Jahre alt und trat damit dem berühmt-berüchtigten "Klub 27" von Stars bei, die in diesem Alter gestorben sind, darunter etwa Jimi Hendrix, Janis Joplin, The-Doors-Sänger Jim Morrison und Nirvana-Frontmann Kurt Cobain.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

THEMEN Amy Winehouse Musik Popmusik
Mehr lesen
Ähnliche Nachrichten
Die beliebtesten Nachrichten der Woche